Volume | 0,75 |
---|---|
Volume | 0,75 |
Rebsorte | Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier |
Länder | Frankreich |
Weinname | P2 Vintage Brut |
Kategorie | Schaumwein |
Produzent | Dom Perignon |
Rebsorte | Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier |
Region | Champagne |
Region | Champagne |
Länder | Frankreich |
Klassifizierung | Prestige Cuvee |
Jahrgang | 2004 |
Klassifizierung | Prestige Cuvee |
Jahrgang | 2004 |
Kategorie | Schaumwein |
Produzent | Moet & Chandon |
P2 Vintage Brut Prestige Cuvee 2004
652,80€ / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dom Perignon P2 Plenitude Brut 2004
Vorrätig
Schaumwein
Champagne
Frankreich
2004
0,75
Prestige Cuvee
Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier
Moet & Chandon
P2 Vintage Brut
Dom Pérignon ist eine berühmte Champagnermarke im Besitz von Moët & Chandon. Seine Ursprünge gehen auf die Abtei Saint Pierre d’Hautvillers in Nordfrankreich zurück – die sogenannte Geburtsstätte der Champagne. Sowohl Moët & Chandon als auch Dom Pérignon sind jetzt Teil der LVMH-Gruppe.
Der Markenname Dom Pérignon wurde erstmals von Eugène Mercier, dem Gründer von Mercier Champagne, registriert. Anschließend verkaufte er die Marke an das Champagnerhaus Moët & Chandon, das den Namen Dom Pérignon für seine Prestige-Cuvée verwendete, die erstmals 1937 auf den Markt kam.
Ab 2014 verzichtete Dom Pérignon auf den Begriff Oenothèque, um seine gereiften Champagner mit später Veröffentlichung zu beschreiben. Stattdessen führte Geoffroy das Plénitude-Konzept ein, mit drei Veröffentlichungen in verschiedenen Stadien der Weinentwicklung.
Die erste tritt nach ungefähr neun Jahren auf; dies ist der “normale” Dom Pérignon Vintage.
Mit etwa 12-15 Jahren dürfte der Wein seine zweite Plénitude erreichen. Diese Abfüllung ist Dom Pérignon P2, früher bekannt als die erste Oenothèque. Die endgültige Plénitude, Dom Pérignon P3, kann nach etwa 25 Jahren eintreten.
Ähnliche Produkte
0,75 l
0,75 l
0,75 l
0,75 l